zurück

Ibbenbüren-Püsselbüren, PKW-Aufbrüche

Rostocker Str. - 01.07.2016

Mitteilung vom 01.07.2016: Erneut haben im
Ibbenbürener Bereich PKW-Aufbrecher zugeschlagen. In der Nacht zum
Donnerstag (30.06.2016) wurden drei Autos in Laggenbeck aufgebrochen.
Nun sind vier Fälle aus Püsselbüren gemeldet worden. Die identische
Vorgehensweise und das bevorzugte Diebesgut lassen auf die gleiche
Tätergruppe schließen. Die Polizei bittet daher um besondere
Vorsicht! Stellen Sie Ihr Fahrzeug an gut beleuchteten Orten ab,
möglichst nah an Wohngebäuden. Wenn eine Garage vorhanden ist, sollte
diese auch jetzt im Sommer genutzt werden. Die Beamten hoffen zudem
auf Zeugen die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hier bitten
sie, alles Verdächtige -insbesondere auch Geräusche- sofort zu
melden. Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen sind von besonderem
Interesse. Die Täter hatten fast immer Scheiben zertrümmert und waren
nicht zimperlich vorgegangen. In der Nacht zum Freitag (01.07.2016)
sind an der Rostocker Straße drei PKW Mercedes und ein VW Passat
aufgebrochen worden. Aus den Wagen entwendeten sie
Navigationssysteme, Radios und Airbags. Der Sachschaden beträgt fast
immer eine vierstellige Eurosumme. Der Wert der Beute geht in die
Tausende.

Wiederholung der Mitteilung vom 30.06.2016: Unbekannte Täter haben
in einem Wohngebiet südlich der Brüder-Grimm-Straße in der Nacht zum
Donnerstag (30.06.2016) mehrere Autos aufgebrochen. Die drei Autos
sind am frühen Abend, der letzte schließlich um 20.30 Uhr, an den
Wohngebäuden an der Hauffstraße abgestellt worden. An den beiden BMW
und dem Mercedes zertrümmerten die Täter jeweils eine Seitenscheibe,
wobei Sachschäden in Höhe von bis zu 1.000 Euro entstanden. In den
drei PKW hatten sie es auf die fest installierten
Multifunktions-/Navigationsgeräte abgesehen. In einem Fall nahmen sie
auch das BMW-Lenkrad mit dem darin eingebauten Airbag mit. Die
Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten bitten jede
verdächtige Beobachtung zu melden, die mit den Diebstählen in
Verbindung stehen könnte. Hinweise bitte unter Telefon
05451/591-4315.




Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen