Ibbenbüren, Einbruchsdelikte/eine Festnahme
Abendsternschacht - 27.10.2015In verschiedenen Bereichen des Stadtgebietes
waren in der Nacht zum Dienstag (27.10.2015) Einbrecher unterwegs.
Betroffen waren drei Firmen, eine Tagespflegeeinrichtung und ein
Kindergarten. In vier Fällen waren die Täter über Fenster in die
Gebäude gelangt. Im fünften Fall ist ein Mann überrascht und
vorläufig festgenommen worden. In Laggenbeck sind unbekannte Täter am
Rotkäppchenweg in der Zeit zwischen Montag, 17.00 Uhr und
Dienstagmorgen, 06.15 Uhr, zur Rückseite einer Pflegeeinrichtung
gegangen. Nachdem sie ein Fenster aufgebrochen hatten, arbeiteten sie
sich bis zu den Büros vor. Dort fanden sie einen Tresor, den sie
gewaltsam öffneten und einige Hundert Euro Bargeld entnahmen. Der bei
dem Einbruch angerichtete Schaden beträgt etwa 1.500 Euro. Aus dem
Kindergarten an der Straße "An der Mauritiuskirche" haben Diebe cirka
65 Euro Bargeld entwendet. In der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 07.30
Uhr sind die Einbrecher auch hier zur Rückseite des Gebäudes
gegangen. Dort brachen sie ein Fenster auf, stiegen ins Gebäude ein
und durchsuchten unter anderem zwei Gruppenräume. Aus einem Schrank
stahlen sie die Gruppenkasse. Auf dem Dickenberg waren nach
Montagabend nach 19.45 Uhr bzw. 20.30 Uhr Diebe am Werk. Aus den
Büros eines Unternehmens an der Talstraße wurde nach ersten
Erkenntnissen nichts gestohlen. Aus den Räumen einer
Kraftfahrzeugwerkstatt am
Abendsternschacht entwendeten sie ein
Diagnosegerät mit Laptop sowie Bargeld. Zur Festnahme eines jungen
Mannes aus Emsdetten kam es gegen 01.25 Uhr an der Gutenbergstraße.
Der Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens bemerkte gegen 01.25
Uhr auf dem Gelände eines Autohauses verdächtige Männer. Das Duo
prüfte offenbar, ob die dort abgestellten Fahrzeuge abgeschlossen
waren. Wenig später stieg ein junger Mann in einen Wagen. Der Zeuge
schritt sofort ein. Mit Hilfe seines Hundes konnte er den Emsdettener
bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die zweite Person
flüchtete mit einem silbernen BMW. Hier dauern die Ermittlungen an.
Die Polizei sucht in allen Fällen nach Zeugen. Hinweise bitte unter
Telefon 05451/591-4315.
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200